Seite wählen

Nach mit bimmelnden Glocken untermalter Nacht und morgentlichem Summen der Melkmaschine stärken wir uns beim Zmorge und starten danach den Aufstieg zum Hohtürli. Wiederum müssen rund 1000 Höhenmeter bewältigt werden, wobei der letzte Teil auch hier mit steilen Stufen gespickt ist.
Auf der Passhöhe angekommen lassen wir es uns nicht nehmen noch ein paar Meter anzuhängen und durch den Schnee die Blümlisalphütte zu erreichen.
Schön dass ich mit euch auf dem höchsten Punkt der Via Alpina anstossen kann.
Dass wir Ende Juli im im Schnee unterwegs sein werden habe ich definitiv nicht erwartet, bleibt uns aber sicher in Erinnerung!
Mit dem Blick ins Kandertal geht es danach laaange runter, wobei die Herren eine Ehrenrunde drehen. Am Oeschinensee entdecken wir zwei bekannte Gesichter…ich freue mich sehr dass Fränzi und Martin uns erwarten und mit uns den letzten Teil der heutigen Etappe runter nach Kandersteg zurück legen.
Nachdem wir unsere Begleitung verabschieden, beziehen Monika und ich unsere „Suite“ im Alpenblick und gönnen uns ein feines Znacht.
Vielen Dank Jolanda und Rafael fürs mitkommen, es war wunderbar mit euch!

16. Etappe Bundalp-Kandersteg